Offene Impfaktionen und mobile temporäre Impfstellen
Vom 01.11.2021 bis zum 02.11.2021 ist das Impfen auch in Norderbrarup möglich!
Termine, Orte und weitere Informationen für die offene Impfaktion können sie einsehen unter:
Vom 01.11.2021 bis zum 02.11.2021 ist das Impfen auch in Norderbrarup möglich!
Termine, Orte und weitere Informationen für die offene Impfaktion können sie einsehen unter:
Du möchtest mitbestimmen? Du interessierst dich für Politik und möchtest in Süderbrarup etwas verändern? Du hast Lust auf neue Kontakte und Bock dich mit anderen Jugendlichen ehrenamtlich zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich noch heute an und sei Teil des neuen KJBs.
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 427/21 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Aktuelle Informationen zu den Wirtschaftshilfen
- Richtiges Lüften an den Schulen
- Anwendung der 3G-Regel für kommunale Gremiensitzungen
- Handlungsempfehlungen für Besuche in Pflegeeinrichtungen
- Aktualisierte Handreichung für Einrichtungen der Eingliederungshilfe
- Länder wollen 3G-Regel im Winter 2021/2022 weiter anwenden können
Im Bürgerbeteiligungsprozess des Smart City-Projektes stellte sich heraus, dass das Handlungsfeld „Bildung“ sehr wichtig für den Erfolg des Projektes ist. Ohne digitale Kompetenzen können die BürgerInnen keinen Mehrwert aus den Projekten oder dem digitalisierten Lebensalltag ziehen.
Aus diesem Grund soll im Amt Süderbrarup ein modernes Digitalzentrum, auch Makerspace oder Smart City Lab genannt, entstehen. Das Digitalzentrum soll eine Art Gemeinschaftswerkstatt inklusive digitaler Technik und Werkzeuge für Prototypenbau, Handwerk, Programmierarbeiten sowie für viele weitere kreative Ideen…
Das Bürgerportal für das Amt Süderbrarup ist online!
Sie wollen viele Behördengänge zukünftig digital erledigen? Sie möchten rund um die Uhr und von jedem beliebigen Ort aus Ihren Hund oder ein Gewerbe anmelden? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Das Bürgerportal ermöglicht Ihnen die digitale und dezentrale Bearbeitung von Verwaltungsdienstleistungen, Angeboten des Amtes Süderbrarup sowie anderer öffentlicher Institutionen und wird vom ITV.SH gemeinsam mit Kommunen in Schleswig-Holstein realisiert. Das Amt Süderbrarup ist dabei eine der ersten Kommunen im Bundesland, die ihr…
Seit Sommer 2019 ist der Sheff-Z e.V. mit dem Energiemobil Schleswig-Holstein auf den Straßen des Landes unterwegs.
Mehr Informationen in den unten stehenden Datein!
Machen Sie mit und bringen Sie sich aktiv für die zukünftige Gestaltung Ihrer Gemeinde ein!
Für das gemeinsame Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinden Loit, Steinfeld und Ulsnis geht es nun die heiße Phase. Nach der erfolgreichen Befragung mittels des Fragebogens sind zahlreichen Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft eingeflossen. Im Rahmen von Workshops sollen nun die bereits gefundenen Projektideen diskutiert, vertieft und priorisiert werden. Die Gemeindevertretung und die Firma M+T wollen gemeinsam mit Ihnen Antworten darauf finden, wie die liebens- und lebenswerten Gemeinden…
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 407/21 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Fortgeltung der Schulen-Coronaverordnung
- Neuregelung für Einreisende und Reiserückkehrer
- Schulen: Ausgabe von digitalen Impfnachweisen in Apotheken
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 401/21 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Neuer Bußgeldkatalog zur Corona-Bekämpfungsverordnung
- Entschädigungsleistungen für Arbeitnehmer bei Quarantäne
- Ende der Maskenpflicht an Schulen ab November?
Folgende Themen werden in der aktuellen SHGT - info-intern Nr. 395/21 behandelt. Die Meldung und die Anlagen stehen unter "weiterlesen" zum Download für Sie bereit:
- Schaubild mit aktuellen Coronaregeln
- Neue Testverordnung: Ende der kostenlosen Bürgertests ab 11. Oktober
Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup
Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de
Mo. | 8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr |
Di. | 8.00-12.00 Uhr |
Do. | 8.00-12.00 Uhr |
Fr. | 8.00-12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!
Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabebekanntmachungen veröffentlicht.
Der ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS