Tipps für mehr Sicherheit im Internet:
-
Datenschutzeinstellungen überprüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Online-Konten.
-
Vorsicht bei E-Mails und Nachrichten: Öffnen Sie keine Anhänge oder Links von unbekannten Absendern.
-
Sichere Passwörter nutzen: Verwenden Sie starke und einzigartige Passwörter, idealerweise mit einem Passwortmanager.
-
Nachrichten kritisch hinterfragen: Prüfen Sie Quellen sorgfältig, um nicht auf Falschinformationen hereinzufallen.
Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren
Gerade ältere Menschen sind häufig Ziel von Online-Betrug. Daher gibt es im Digitalzentrum eine Präventionsveranstaltung am 24. Februar 2025, in der praxisnahe Tipps für den sicheren Umgang mit digitalen Medien vermittelt werden.
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Website: diz.digital
Schützen Sie sich und nutzen Sie das Internet sicher und bewusst.