Schrift  + -
Suche

Stellenausschreibung für eine Klärwärterin / einen Klärwärter (m/w/d)

| Stellenanzeigen | Amt Süderbrarup | Süderbrarup

Die Gemeinde Süderbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung

eine Klärwärterin / einen Klärwärter (m/w/d)
(für die zentrale Kläranlage in Süderbrarup mit dem Abwassernetz in der Ortslage Süderbrarup)

in Vollzeitbeschäftigung (39,0 Std./Woche).

Als öffentlicher und moderner Dienstleister, welcher fortlaufend eine Weiterentwicklung der gesamten Region anstrebt, steht die Gemeinde Süderbrarup mit ca. 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner als kompetenter und bürgerfreundlicher Ansprechpartner zur Verfügung.


Das Tätigkeitsfeld umfasst den gesamten Betriebsablauf und beinhaltet insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung und Steuerung der mechanischen und biologischen Abwasserreinigung sowie die Schlammbehandlung
  • Auswertung von allen auflaufenden Betriebsdaten mit anschließender Plausibilitätsprüfung sowie im Anschluss ggf. die Einleitung von adäquaten Maßnahmen zur Veränderung des Betriebszustandes

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Es wird eine engagierte, zuverlässige, belastbare, organisations- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen gesucht, die das breite Spektrum der auf die Stelle wahrzunehmenden Aufgaben beherrscht und setzt u.a. folgendes voraus:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrungen im Kraftwerksbetrieb
  • Fachkenntnisse über die Verfahren und Methoden der Abwasserreinigung sowie in den IT-Standard-Anwendungen; fachliche Problemlösungskompetenz
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Koordinationsfähigkeit
  • eine ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Ergebnisse verständlich aufbereitet darzustellen
  • Führerschein der Klasse B
  • gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • hohes persönliches Engagement – auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. Abend- und Wochenenddienst)

Berufseinsteiger/innen oder Quereinsteiger/innen wird die Chance zur umfangreichen Einarbeitung und Fortbildung ermöglicht.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD.


Die Gemeinde Süderbrarup fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordert deshalb Frauen auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.


Wenn Sie gerne eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Aufgabe übernehmen möchten, über die für das Amt erforderliche Eignung und Befähigung verfügen, sollten Sie sich bewerben.


Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Bitte reichen Sie bis zum 03. März 2025 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen elektronisch per Email (in Form einer pdf-Datei) an bewerbungen@amt-suederbrarup.de ein.


Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung Ihre Telefonnummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme an.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Lorenzen (Bauhofleiter – Tel.: 04641-5989470) gerne zur Verfügung.


Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Süderbrarup, den 18. Februar 2025

Gemeinde Süderbrarup
Der Bürgermeister

Anfahrt

Amt Süderbrarup
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Kontakt

Tel.: 04641 78-0
Fax: 04641 78-33
Mail: verwaltung@amt-suederbrarup.de

Sprechzeiten

Mo.  8.00-12.00 | 14.00-18.00 Uhr
Di. 8.00-12.00 Uhr
Do. 8.00-12.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
  und nach Vereinbarung

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie jetzt unseren
kostenlosen Newsletter!

Newsletter Anmeldung

 

 

Behördennummer 115

Unter einer einzigen Telefonnummer gibt es Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.

Vergabe­bekannt­machungen

Auf folgender Seite werden fortlaufend die Vergabe­bekannt­machungen veröffentlicht.

VERGABEBEKANNTMACHUNGEN

Zuständigkeitenfinder

Der ZuFiSH ist ein Informations­portal rund um Dienstleistungen, die die öffentliche Hand in Schleswig-Holstein Ihnen als BürgerIn anbietet.

ZuFiSH

Bankverbindung

Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE10 2175 0000 0070 0321 98
BIC: NOLADE21NOS